UNSERE SERVICELEISTUNGEN
Alle wichtigen Serviceleistungen
aus einer Hand.
Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
Wir bieten Ihnen eine passende Schulung im Bereich Ladungssicherung.
Sei es Ladungssicherung auf Kleinfahrzeugen, allgemein auf Straßenfahrzeugen oder sogar CTU´s. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot welches direkt auf Ihren Betrieb zugeschnitten ist.
Unsere Verkehrsträger
Straße
Eisenbahn
See
Unsere Seminare
Serviceliste
-
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach den Richtlinien VDI 2700aListenelement 1
Bei dierer Schulung handelt es sich um eine Ausbildung nach VDI 2700 Blatt 1 mit einen Zeitansatz von 16 Stunden
-
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach den Richtlinien VDI 2700a - Blatt 5 QM
Im Rahmen der Qualitätssicherung ist der Unternehmer nach VDI 2700 Blatt 5 dazu verpflichtet, Mitarbeiter, die mit der Ladungssicherung beauftragt sind, regelmäßig (spätestens alle drei Jahre) schulen zu lassen.
-
Ladungssicherung für Verladepersonal "Training on the job"
Getreu dem Motto learning by doing begleiten wir Ihre Verlader unmittelbar bei ihrem täglichen Brot. Diese Schulung dient der Erkennung von Fehlern und direkter Korrektur. Es handelt sich hierbei um eine Begleitende Art der Ladungssicherung am Arbeitsplatz in der Praxis. Zu Beginn der Schulung werden aber noch die theoretischen Grundlagen der Ladungssicherung vermittelt.
-
Jährliche Unterweisung Ladungssicherung
Vom Unternehmer beauftragte Mitarbeiter in Betrieben, die nach DGUV Vorschrift 1 § 4 einmal jährlich unterwiesen werden müssen.
-
CTU-Code – Ladungssicherung in Containern
Die CTU-Codes enthalten Vorgaben zum sicheren Packen von sogenannten Cargo Transport Units (CTU) – darunter fallen Container, Wechselbehälter, Eisenbahnwaggons und Straßenfahrzeuge. Die Richtlinien geben vor, dass alle Personen entsprechend ihren Zuständigkeiten ausgebildet sein müssen, sobald sie mit der Beförderung oder dem Packen von Ladung in CTU beschäftigt sind.